[ Zur Startseite | Wählen Sie ein neues Thema ]
Finanzen: Edelmetalle oder Betongold?

Erst vor wenigen Tagen brach der Goldpreis schon wieder beinahe zweistellig ein. Galt der Crash im Frühjahr 2013 manchem Anleger noch als Versehen und als Versuch mancher Investoren, sich schnell bares Geld zu verschaffen, könnte der jüngste Einbruch auch auf die fundamentale Überbewertung des gelben Edelmetalls hinweisen. Auch Silber befindet sich mittlerweile im freien Fall und viele Anleger sind darüber sehr besorgt: Galten Gold und Silber nicht stets als Garanten für Sicherheit und Vertrauen, gerade in schwierigen Zeiten? Stieg nicht der Preis für Gold seit Ausbruch der Finanzkrise erheblich an? Und gibt es nicht irgendwelche Alternativen zum Edelmetall?
Finanzen: Beim Online-Kredit eine Kreditzusage erhalten!

Den günstigsten Online-Kredit beim Kredit Testsieger eingehen und sofort eine Kreditzusage erhalten. Eine negative Schufa? Auch dann erhalten Sie einen Kredit. Wählen Sie Ihren gewünschten Kredit.
Finanzen: Goldankauf in Recklinghausen: Trumpfkarte Wertbeständigkeit

Der Goldankauf in Recklinghausen zeigt deutlich den Unterschied von Edelmetall zu Papiergeld. Viele Anleger haben die Auswirkungen der letzten Wirtschaftskrise schmerzhaft gespürt und mussten erkennen, wie schnell sich der Wert der Zahlungsmittel negativ entwickeln kann. Dabei mussten sie ahnungslos zusehen, wie ihr Geld durch Fehlspekulationen der Banken einfach in den Sand gesetzt wurde, ohne dass es nur eine reelle Chance gab, regulierend darauf einzuwirken. Bei Gold und den anderen Edelmetallen wie Silber oder Platin ist solch eine Entwicklung undenkbar. Die Wertbeständigkeit ist ein großer Trumpf, der natürlich gerade bei Währungskrisen deutlich zutage tritt und auch hier verstärkt wahrgenommen wird. Präsentiert von goldankauf-recklinghausen.com. Das versetzt Sie auch in die Lage, sich nicht ständig nach dem aktuellen Goldkurs informieren zu müssen. Sie können dann den Händler vom Goldankauf in Recklinghausen aufsuchen, wann Sie es für richtig halten.
Finanzen: Wie lege ich mein Geld an?

Bei der breiten Auswahl an Finanzprodukten, die es heute gibt, fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Wie kann man diese Geldanlagen überhaupt noch verstehen?
Finanzen: Für wen eignet sich der Forexhandel?

Grundsätzlich ist der Forexhandel für jedermann geeignet, der über ein gewisses Startkapital verfügt und auch eine bestimmte Selbstdisziplin hat, sich nur an den Fakten zu orientieren. Wer mit diesem Geschäft beginnt, der sollte sich zunächst einen gewissen Überglick über die Möglichkeiten verschaffen, denn oft kommt es vor, dass der Anfänger vielleicht später erst merkt, dass ihm der Handel mit Binäre Optionen besser zugesagt hat. Oft ist es dann aber schon zu spät, denn längst nicht jeder Broker bietet diese Möglichkeit an. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich zunächst gründlich zu informieren. Das geht am besten über einen Forex Broker Vergleich im Internet.
Finanzen: Solit Grund und Boden Kanada

Durch die andauernd hohe Inflationsgefahr wie auch die drohende Enteignung durch das niedrige Zinsniveau sind viele Investoren auf der Suche nach stabilen Sachwerten, die für eine Kapitalanlage verwendet werden können.Zur Investition von Vermögen werden seit hunderten von Jahren Grundstücke, die natürlichste ebenso wie ursprünglichste Art der Sachinvestitionen, verwendet.mit der Zurhilfenahme des geschlossenen Fonds "Solit Grund & Boden Kanada GmbH & Co. KG" bietet sich neben dem Direktkauf von Grund und Boden eine guter Anlass, ein entsprechendes Investment durchzuführen und die Verwaltungeinem Experten zu übergeben.
Finanzen: Der Vorteil des Onlinekredits

Wer ein Unternehmen gründen möchte und nicht genug Eigenkapital aufbringen kann, benötigt nicht selten einen Existenzgründerkredit. Mit dem Online-Kredit gibt es eine sinnvolle Alternative zum Existenzgründerkredit, der mit deutlich weniger Hürden verbunden ist.
Finanzen: Genussrechte erwerben auf German-pellets-genussrechte.de

Optionen, stark an Energie zu sparen und demzufolge auch die Umwelt pfleglich zu behandeln, gibt es mittlerweile mehr als genug. Als besonders lohnenswert hat sich gerade in den letzten Jahren hingegen eine Variante herausgestellt. Die Rede ist in diesem Fall selbstverständlich von so genannten Pellets. Bei dem Heizen innerhalb der heimischen vier Wände könnte man diese jedoch auch auf eine zusätzliche, nicht geringer interessante Variante für sich fordern. In diesem Fall lässt sich zu einer Investition Holzpellets greifen, die stattliche Renditen verspricht, wobei man mit dem besten Gefühl zu Bett gehen kann, genug gutes für sich und die Umwelt getan zu haben.
Finanzen: Festgeld Vergleich

Je nach Laufzeit der Festgeld Anlage variieren die Zinsen. Die besten Festgeld Angebote erhält man für ein Festgeldkonto, das eine Laufzeit von mehreren Jahre hat. Festgeld kann man meist über eine Laufzeit zwischen 12 Monaten bis 5 Jahren abschließen. Dabei empfiehlt sich eine Festgeld Anlage meist erst ab 2 Jahren Laufzeit, denn dann sind die Zinsen deutlich besser als beim Tagesgeld.
Grundsätzlich sollte man verstehen, dass Festgeld für mittelfristige Geldanlagen gedacht ist, während Tagesgeld eher für kurzzeitige Geldanlagen interessant ist. Beim Festgeld erhält man umso bessere Festgeld Zinsen, je länger die Laufzeit gewählt wird. Die besten Festgeld Zinsen erhält man für ein Festgeldkonto, das über 4-5 Jahre abgeschlossen wird.
Finanzen: Leonidas Associates VIII , ausgereifter als die anderen Offerten?

Leonidas Associates VIII ist in der Welt der Windkraftfonds ein treffliches Musterbeispiel dafür, wie man Gewinn genau entwerfen kann.
Die Gesellschaft Leonidas Associates hat den Leonidas Associates VIII entstehen lassen und all die Erfahrung der letzten Jahre in ein Machwerk gesteckt. Mit dem originellen Windkraftfonds wird Leonidas Associates sämtlichen Bedürfnissen gerecht. Weil das Europäische Parlament im Zuge der AIFM Richtlinien völlig neue Maßstäbe setzt und die Verordnungen hierzulande bis dato vollzogen werden sollen, haben eine Vielzahl Fonds Hausaufgaben zu erledigen.
Leonidas Associates scheint da durchaus in nichts nachzustehen. Schaut man heute circa zehn Jahre nach hinten, hat sich das Gefilde der geschlossenen Beteiligungen merklich verändert. Fondsinitiatoren sind kundenorientierter und besser geworden, was nicht heißt, dass es nicht noch andere gibt. Es ist jedoch klar, dass der Markt amateurhafte Fonds sieht und aussiebt. Diesen Nutzeffekt hat es vormals einfach in keiner Weise gegeben. Das Internet hat dieser Tage eine komplett neue Spezies von Investoren geboren. Es handelt sich um Privatinvestoren, die sich auf unzähligen Internetseiten über die Fonds erkundigen und auf der Basis differenzierender Informationen eine Urteilsfindung treffen.