[ Zur Startseite | Wählen Sie ein neues Thema ]
Haustiere: Mangelnde Sicherung des Hundes im Auto bringt Probleme
In den vergangenen Jahren hat sich die Einsicht bei Hundehaltern durchgesetzt, den Hund im PKW zu sichern. Dazu trägt mit Sicherheit auch die Verwarnungsmöglichkeit durch die Polizei mit dem Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung bei.
Haustiere: Super Tiernahrung
Tiere zu besitzen ist etwas Tolles, denn es gibt sicherlich kaum etwas Schöneres als wenn man nach hause kommt und von einem Vierbeiner freudig begrüßt wird und wenn man weiß, das man jemanden hat, auf den man sich wirklich immer und in allen Dingen verlassen kann, jemanden der einen nie enttäuscht.
Haustiere: Filter für das Aquarium
Die Welt unter Wasser fasziniert sehr viele Menschen. Darum ist es gar nicht so unverständlich, wenn sich viele Menschen ein Aquarium wünschen oder sich dem Traum von einer eigenen Unterwasserlandschaft erfüllen. Es wirkt sehr beruhigend, den Fischen bei ihren Streifzügen zuzuschauen. Auch das leise plätschern der Pumpe trägt einen Teil dazu bei.
Haustiere: Haustiere und Kinder
Viele Kinder wünsche sich ein Haustier. Zum spielen, zum kuscheln und zum lieb haben. Doch dabei wird oft vergessen, dass so ein Tier viel Pflege benötigt, was meist jede Menge Zeit in Anspruch nimmt. Bevor sie sich ein bzw. ihrem Kind ein Haustier anschaffen, sollten sie überlegen, wie gut sich ihr Kind schon selbst um das Tier kümmern kann bzw. wie viel Zeit sie selbst für den neuen Mitbewohner aufbringen können.
Am pflegeleichtesten sind Vögel oder Fische. Bei ersterem muss lediglich regelmäßig der Käfig geleert und Futter aufgefüllt werden. Ein Aquarium muss man auch sauber halten sowie die Fische, Krabben und anderen Wassertiere füttern. Doch gerade Vögel und Fische stehen bei Kindern bei der Auswahl eines Haustieres nicht hoch im Kurs, da man mit ihnen eben nicht toben und schmusen kann.
Haustiere: Meerschweinchen, Hase oder Hamster als Haustier
Kleintiere wie Meerschweinchen, Hase oder Hamster sind vor allem bei Kindern beliebte Haustiere. Sie sind nicht all zu pflege- und zeitintensiv und man kann trotzdem prima mit ihnen schmusen und spielen. Hausmeerschweinchen und Hamster zählen zu den Nagetiere.
Ein Kleintier kann man in der Tierhandlung oder in einem Tierheim erwerben.
Bevor sie ein Kleintier anschaffen, sollten sie sich Gedanken machen, wo sie Platz für den Käfig haben. Gerade Hasen benötigen einen recht großen Käfig. Zwerghasen, die üblichen Haushasen, sollte man am besten in der Wohnung halten und nicht in einem Käfig im Freien, da die Tiere die kalte und zugige bzw. heiße Luft nicht gewöhnt sind.
Wer einen Hamster kauft, muss sich darüber im Klaren sein, dass diese Tiere nachtaktiv sind, d.h. das Hamster sich tagsüber meist in ihre Hütten zurückziehen und erst zu später Stunde in Aktion treten. Gerade wenn sie den Käfig des Tieres in einem Schlafraum stehen haben, kann dies sehr nervig sein.
1